Si vis pacem
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Rodolphe Brumm, Leiter Infrastructure Private Equity bei BNP Paribas Asset Management und Gast bei PODIUM, untersucht die entscheidenden Veränderungen, die erforderlich sind, damit der europäische Energiesektor seine Ziele im Bereich der CO2-Reduzierung erreichen kann. Er hebt die wichtigsten Hebel hervor – technologische Innovation, industrielle Skalierung und regulatorische Rahmenbedingungen –, die den Weg in die Zukunft prägen werden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Energiesouveränität und Energieautonomie von Unternehmen stehen mittelständische Unternehmen an der Spitze dieser Transformation und konzentrieren ihre Investitionen auf Segmente, die sowohl Wirkung als auch Wachstum versprechen.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands
Mit dem Aufstieg der erneuerbaren Energien vollzieht der Strommarkt einen tiefgreifenden Wandel hin zu einem verteilten und interaktiven Modell. Intelligente Netze ersetzen nach und nach die alten zentralisierten Systeme und steuern heute Energieflüsse in alle Richtungen. Ein Wandel, den Pierre Mouton – interviewt im Rahmen der von SPHERE organisierten PODIUM-Veranstaltung – mit dem Übergang vom Fernsehen zum Internet vergleicht.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands
Für Steffen Wagner, Gast bei der von SPHERE organisierten Veranstaltung PODIUM, ist Europa ideal positioniert, um die Deeptech-Revolution anzuführen. Mit Fortschritten wie Graphen, dem Higgs-Boson oder der Messenger-RNA-Technologie, die dem Impfstoff von BioN-Tech zugrunde liegt, verfügt Europa ganz offensichtlich über die notwendigen Talente und das industrielle Know-how, um die Zukunft der Technologie zu gestalten.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands
Der Sekundärmarkt hat sich in fünf Jahren mehr als verdoppelt und übersteigt heute ein Transaktionsvolumen von 170 Milliarden pro Jahr. Mit diesem spektakulären Wachstum ist er für Investoren zu einem strategischen Faktor geworden. Auf der von SPHERE organisierten PODIUM-Konferenz stellte Nicolas Renauld die wichtigsten Aspekte dieses Marktes eindrücklich vor.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands
Mangelnde Standardisierung der Daten, komplexe Bewertungen, begrenzte Aktualisierungshäufigkeit, schwierige Integration in bestehende Systeme und geringe Transparenz der Informationsflüsse – all dies sind Hindernisse, mit denen Vermögensverwalter konfrontiert sind, wenn es darum geht, Private-Market-Anlagen in ein globales Portfoliomanagement zu integrieren. Auf der von SPHERE organisierten PODIUM-Konferenz ging Sener Arslan auf diese Probleme und die sich bietenden Lösungen ein.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands
WIZE by Teamwork ist für seine Portfoliomanagement-Systeme bekannt und geht nun in die nächste Runde. Das Unternehmen hat gerade ein völlig neues Core-Banking-System auf den Markt gebracht, und Quilvest in Zürich ist die allererste Bank, die es einsetzt. Pierre Dupont berichtet für Capsule über diese Initiative.
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
Amir Weitmann
Champel Capital
Eine resiliente Zukunft gestalten: Warum Investitionen in Verteidigung und Sicherheit entscheidend sind
Joseph Naayem
Kalmus Capital
Anpassung der Asset-Allokation durch Übertragungsmechanismen
Harrison Méan
Swissroc
Warum Schweizer Immobilien sich in volatilen Zeiten bewähren
RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands