PubliSphere

    • Mark Baribeau
    • Managing Director
    • Jennison Associates

Wachstum auf lange Sicht

Die Unsicherheiten zu Beginn des Jahres haben die Growth-Aktien etwas unter Druck gesetzt. Dennoch mindern diese Turbulenzen keineswegs das Potenzial dieser Titel, deren Chancen sich langfristig umso klarer abzeichnen, je stärker sich die sie tragenden strukturellen Trends bestätigen.

An den Aktienmärkten herrschte am Jahresanfang grosse Hoffnung. Die Märkte verloren aber an Dynamik, als die Unsicherheit über den Welthandel und über generative KI die globalen Märkte erschütterte. Growth-Aktien, auch namhafte Unternehmen, die in den letzten Jahren stark zugelegt hatten, gerieten in neue Turbulenzen.

Die hohe kurzfristige Unsicherheit ist unseres Erachtens aber kein Grund, unser Engagement in langfristigen Chancen bei Growth-Aktien infrage zu stellen. Entscheidend ist für uns, beständige langfristige Trends zu erkennen und in sie zu investieren, zugleich aber strategische Disziplin zu wahren.

Ein Anstieg der Unsicherheit

Die Aktienmärkte spiegeln einen rapiden Stimmungswandel wider. Die neu verkündete US-Handelspolitik führte verbreitet zu Unsicherheit, erhöhte die Inflationsgefahr und dämpfte die globale Nachfrage. Der US-Aktienmarkt, der andere globale Märkte lange Zeit übertroffen hatte, fiel allmählich hinter die Indizes in Europa, Asien und den Schwellenländern zurück.

Die Unruhe unter Anlegern wuchs, als DeepSeek aus China sein potenziell bahnbrechendes, kostengünstiges KI-Modell vorstellte, das die Sorge weckte, der KI-orientierte Investitionszyklus könnte bald den Zenit erreichen. Der technologielastige Growth-Sektor erlebte eine scharfe Korrektur – obgleich die langfristigen Effekte von DeepSeek unklar bleiben.

Beständige Trends stützen langfristige Aussichten

Growth-Anlagen profitieren von starken, langfristigen Trends, die Industrien und Volkswirtschaften von Grund auf verändern. Trotz der aktuellen Volatilität ebnen nach wie vor einige strukturelle Verschiebungen den Weg zu interessanten Anlagechancen.

Das sich entwickelnde Potenzial der KI
Für Unternehmen, die die für KI-Fortschritte benötigte Rechenleistung und Infrastruktur bereitstellen, bieten sich weiterhin Wachstumschancen. Wir konzentrieren uns aber vor allem auf die vielen neuen KI-gestützten Anwendungen, die unseres Erachtens die nächste grosse KI-Wachstumsphase definieren dürften.

Fertigung der nächsten Generation
Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung revolutionieren Fertigungsprozesse. Viele Unternehmen, die produktivitätssteigernde Lösungen anbieten, sind mit geringeren Zollrisiken verbunden. Dies schafft einzigartige Möglichkeiten für Anleger, die auf diese Nischen im Industrie- und Technologiesektor abzielen.

Zugang zu Schwellenländern
Die Akzeptanz der Verbraucher für leistungsstarke Finanztechnologie-Plattformen wächst, vor allem dort, wo es nur wenige ausgereifte Finanzsysteme gibt. Unser Fokus liegt weiter auf Plattformen, die in Schwellenländern die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen ermöglichen und Verbrauchern den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen erleichtern.

Robuste Konsumgütermarken
Globale Marken mit Modellen für den Direktvertrieb an Verbraucher und grosser Preissetzungsmacht tun sich in diesem Umfeld hervor. Diese Unternehmen sind besser in der Lage, sich an die sich wandelnde Nachfragedynamik und die infolge der Zölle steigenden Kosten anzupassen. Ihre Fähigkeit, ihre Margen zu schützen, macht sie überaus attraktiv.

Innovationen im Gesundheitswesen
Ein Innovationszyklus, der von modernen Forschungskapazitäten, bahnbrechenden Therapien und digitalen Lieferketten geprägt ist, lässt die Nachfrage nach stärker integrierten Gesundheitssystemen steigen. Wir konzentrieren uns weiter auf Unternehmen, die in Bereichen wie Diabetes sowie seltene und chronische Erkrankungen Innovationen hervorbringen.

Strategische Erkenntnisse für Anlegerinnen und Anleger

Zur Bewältigung der Marktvolatilität ist eine disziplinierte Fokussierung auf die Fundamentaldaten notwendig. Makroökonomische Faktoren belasten die Bewertungen, die Gewinnaussichten bleiben jedoch die wichtigste Messgrösse für das Wachstum. Die jüngsten Marktbewegungen haben das Bewertungsrisiko reduziert und Chancen geschaffen, in die stärksten Titel aus wachstumsstarken Sektoren umzuschichten.

Kurzfristige Beeinträchtigungen an den Märkten sind unvermeidbar, jedoch bieten langfristige Wachstumstrends eine solide Grundlage, um die Unsicherheit zu überwinden. Indem sich Anleger auf Unternehmen ausrichten, die zu den Vorreitern transformativer Trends zählen, können sie langfristige Chancen nutzen und zugleich die Auswirkungen kurzfristiger negativer Faktoren abmildern.

 

Mark Baribeau

Jennison Associates

Mark Baribeau ist verantwortlich für die Überwachung des Anlageprozesses, der Strategieumsetzung und des Risikomanagements für die globalen Aktienstrategien von Jennison. Er sitzt in New York und ist Mitglied des Jennison Management Teams. Mark kam 2011 zum Unternehmen. Zuvor war er Portfoliomanager für globale Aktien und Large Cap Growth bei Loomis Sayles. Davor war er als Wirtschaftswissenschaftler bei John Hancock Financial Services tätig.

Er erwarb einen BA in Wirtschaftswissenschaften an der University of Vermont und einen MA in Wirtschaftswissenschaften an der University of Maryland. Mark ist ein CFA-Charterholder und Mitglied der CFA Society Boston.

PGIM Investments

Bei PGIM Investments denken wir global und handeln lokal. Wir bieten Zugang zu aktiven Anlagestrategien und streben dabei eine beständige Outperformance an. Unsere Kenntnis der lokalen Märkte ermöglicht es uns, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Wir sind Teil von PGIM, der globalen Vermögensverwalter von Prudential Financial, Inc. (PFI)1 – der 14t-grösste Vermögensverwalter weltweit mit einem verwalteten Vermögen (AuM)2 von über 1,0 Bio. USD. Privatanleger und Unternehmen vertrauen unserem Unternehmen seit 150 Jahren.

 

 

Disclaimer

Nur für professionelle Anleger. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts.

 

  1. PFI aus den Vereinigten Staaten ist in keiner Weise mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden.
  2. PGIM ist die Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. (PFI). PFI ist der vierzehntgrößte Investmentmanager (von 411), gemessen am globalen verwalteten Vermögen (AUM), basierend auf der am 10.06.2024 veröffentlichten Top-Money Manager Liste von Pensions & Investments. Dieses Ranking stellt das von PFI verwaltete Vermögen zum 31.12.2023 dar.


In der
Schweiz werden die Informationen von PGIM Limited über die Vertretung in Zürich mit eingetragenem Firmensitz: Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich, Schweiz, herausgegeben. PGIM Limited, Vertretung in Zürich, ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassen und wird von dieser reguliert, und diese Dokumente werden an Personen ausgegeben, die professionelle oder institutionelle Anleger im Sinne von Art. 4, Abs. 3 und 4 Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) in der Schweiz sind. PGIM Limited, PGIM Netherlands B.V., PGIM Luxembourg S.A., PGIM (Singapore) Pte. Ltd. und PGIM (Hong Kong) Limited sind indirekte, 100%ige Tochtergesellschaften von PGIM, Inc. („PGIM“ und der „Anlageverwalter“), der wichtigsten Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. („PFI“), einer Gesellschaft, die nach dem Recht der Vereinigten Staaten gegründet wurde und dort ihren Hauptgeschäftssitz hat. PFI aus den Vereinigten Staaten ist in keiner Weise mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden. PGIM, das PGIM-Logo und das Felsen-Symbol sind Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen, die in vielen Ländern weltweit registriert sind. PGIM Fixed Income und PGIM Real Estate sind Handelsnamen von PGIM, einem in den USA bei der SEC registrierten Anlageberater. Jennison und PGIM Quantitative Solutions sind jeweils Handelsnamen von Jennison Associates LLC und PGIM Quantitative Solutions LLC; beide Unternehmen sind 100%ige Tochtergesellschaften von PGIM und bei der SEC als Anlageberater registriert. Die Registrierung bei der SEC lässt keine Rückschlüsse auf ein bestimmtes Niveau an Kompetenz oder Schulung zu. 

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.

 

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investments zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Mass an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.

 

 

    Vous aimerez aussi

    EAM-Lösungen
    Automat

    Automat

    Martin Velten
    Smart Wealth
    „Ein vollständig automatisierter Anlageprozess, der von Anfang bis Ende von KI gesteuert wird.“

    EAM-Lösungen
    Automat

    Automat

    Martin Velten
    Smart Wealth
    „Ein vollständig automatisierter Anlageprozess, der von Anfang bis Ende von KI gesteuert wird.“

    Sphere

    The Swiss Financial Arena

    Depuis sa création en 2016, SPHERE anime la communauté des pairs de la finance suisse. Elle leur propose en français et en allemand différents espaces d’échange avec un magazine, des hors-série réservés aux Institutionnels, un site web et des évènements organisés tout au long de l’année pour aborder de nombreuses thématiques. Toutes les parties prenantes de la finance, l’un des plus importants secteurs économiques de Suisse, ont ainsi à leur disposition une plateforme où il leur est possible d’échanger, de s’informer et de progresser.