PubliSphere

    • Gregory Peters
    • Co-Chief Investment Officer
    • PGIM Fixed Income

Gründe für ein aktives Management bei Anleihen

Hohe Renditen, baldige Zinssenkungen und solide Fundamentaldaten sorgen für gute Aussichten für Anleihen, insbesondere Multi-Sektor-Anleihen. Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer bei PGIM Fixed Income, erklärt, wie aktive Manager im heutigen wirtschaftlichen Umfeld Mehrwert schaffen können.

Die Weltwirtschaft: Am Scheideweg
Die Weltwirtschaft bleibt trotz hemmender Einflüsse widerstandsfähig. In den USA, Europa, China und den Schwellenländern rechnet PGIM Fixed Income mit einem anhaltenden Wachstum im nächsten Jahr, v.a. aufgrund der erwarteten Zinssenkungen der Zentralbanken und der anhaltenden fiskalischen Unterstützung. Dieser Optimismus wird jedoch durch potenzielle Risiken wie politische Umwälzungen, erneute Bedenken hinsichtlich der Schuldentragfähigkeit und die ungewisse wirtschaftliche Entwicklung Chinas überschattet. Diese Faktoren tragen zu einem Klima potenzieller Volatilität bei, das jedoch das anhaltende Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigen dürfte.

Anleihen nach Achterbahnfahrt stabiler
Aufgrund schwankender Wirtschaftsdaten glich der Anleihenmarkt bisher im Jahr 2024 einer Achterbahnfahrt zwischen Wellen von Optimismus und Pessimismus. Auch die Zinssätze stiegen zu Beginn des Jahres, als die Inflation noch hartnäckig war, und gingen anschliessend zurück, als sich die Inflation abkühlte. Da sich die Renditen stabilisierten, blieben die Renditen hochwertiger Anleihen im ersten Halbjahr unverändert, während die Sektoren mit höheren Renditen weiterhin Gewinne verzeichneten, wenn auch langsamer als im Jahr 2023.

Die Anleihenmärkte scheinen eine Phase angemessener Sicherheit und ein recht optimistisches Risikoumfeld einzupreisen. Der Hintergrund hoher und stabiler langfristiger Zinsen bietet eine Fülle an Chancen für Anleihenanleger. Die langfristigen Renditen dürften stabil bleiben, da bereits mehrere Zinssenkungen eingepreist sind. Auch ein hohes Emissionsvolumen bei Staatsanleihen kann einen deutlichen, nachhaltigen Rückgang der langfristigen Zinsen verhindern.

Allmähliche Normalisierung der US-Renditekurve im Gange

Umfeld für Anleihen besser als für Aktien
Mit dem Übergang zu einem eher konventionellen Zinsumfeld erwiesen sich die aktuellen Anleihenrenditen als historisch attraktiv. Angesichts der hohen Renditen und rekordhohen Aktienmärkte könnten Anleger versucht sein, in Barmitteln investiert zu bleiben oder den Aktienanteil zu erhöhen. Der jetzige Zeitpunkt ist jedoch ideal für verstärkte Investitionen in Anleihen.

Bargeld ist ein endlicher Vermögenswert, der bei gleichbleibenden oder sinkenden Zinsen schlechter abschneiden dürfte. Die relativen Werte haben sich unterdessen verschoben, und Anleihen sind jetzt viel–„billiger“ als Aktien und können somit wettbewerbsfähige risikobereinigte Renditen erzielen. Zudem sind die defensiven Qualitäten von Anleihen im gegenwärtigen Klima besonders markant. Sollten die Aktienmärkte einbrechen, sind Anleihen wirksame „Stossdämpfer“ für das Portfolio und bieten bei Turbulenzen Stabilität.

Performance in Abhängigkeit vom Federal Reserve System, wenn die Aktien um mindestens 5% gefallen sind

Suche nach sektorübergreifenden Chancen
Bei PGIM Fixed Income stellen wir unsere stark diversifizierten, sektorübergreifenden Anleiheportfolios mit Bedacht zusammen und passen sie an das aktuelle Wirtschaftsumfeld an. Unsere Strategie basiert auf einer sorgfältigen Risikoabwägung, wobei wir uns auf hochwertige Anlagen konzentrieren. Im Investment-Grade-Sektor bevorzugen wir strukturierte Produkte wie Collateralised Loan Obligations mit AAA-Rating, die eine solide Absicherung und Diversifizierung, einen guten Spread und ein minimales reales Ausfallrisiko bieten. Darüber hinaus zeigt unsere Analyse, dass bestimmte kurzfristige Segmente in diesem Sektor attraktive Renditen bieten.

Bei den Hochzinsanleihen konzentrieren wir uns angesichts der derzeit unattraktiven Lage im oberen Marktsegment auf hochwertige strukturierte Anleihen. Die Unterschiede am Hochzinsmarkt haben den höchsten Stand seit mehreren Jahrzehnten erreicht. Als aktiver Manager sieht PGIM Fixed Income angesichts der starken Unterschiede attraktive Anlagechancen in diesem Sektor.

Durch unseren starken Fokus auf die Analyse der Branchen und der Emittentenbonität und unseren kollaborativen, researchbasierten Prozess der Bottom-up-Titelauswahl können wir aktiv und flexibel mehrere Alpha-Quellen über verschiedene Sektoren, Branchen und Emissionen hinweg erschliessen. Auf der Suche nach Werten verfolgen wir eine benchmarkunabhängige Anlagestrategie für Anleihen, die uns die Flexibilität gibt, uns an veränderte Marktrisiken anzupassen und ein breites Spektrum an Chancen zu nutzen.

Mit unseren sektorübergreifenden Portfolios stellen wir Portfolios mit stark diversifizierten Quellen für risikobereinigte Gesamtrenditen zusammen.

Fixed Income Foundation – erfahrungsgestützt
Mit 150 Jahren Erfahrung und 355 Anlagespezialisten ist PGIM Fixed Income einer der grössten und erfahrensten Vermögensverwalter für Anleihen weltweit mit einem verwalteten Vermögen von 805 Mrd. USD, davon 241 Mrd. USD in Multi-Sektor-Anlagen¹. Unsere umfassenden Ressourcen unterscheiden uns von unseren Mitbewerbern. Wir verfügen über ein breites Spektrum an Portfoliomanagern, Kreditresearch-Analysten sowie Experten für quantitatives und Risikomanagement, die zusammenarbeiten, um aktive Fixed-Income-Lösungen für Anleger zu optimieren. Diese Struktur erfordert eine ausgewogene Kontrolle der drei Hauptkomponenten von Investitionen:

  • Kreditresearch: Unser solides Kreditresearch, das 146 erfahrene Analysten mit durchschnittlich 24 Jahren Erfahrung umfasst, ermöglicht uns eine sorgfältige Bewertung von Wertpapieren und die Zuweisung eines internen Ratings für jede Portfolioposition, um innerhalb von Sektoren und sektorübergreifend Relative-Value-Ranglisten zu erstellen.
  • Portfoliomanagement: Das 131-köpfige Team verfügt im Durchschnitt über 26 Jahre Erfahrung und nutzt die Grösse von PGIM Fixed Income, um Zugang zu neuen Angeboten zu erhalten und seine Fähigkeit, attraktive Konditionen auszuhandeln, zu verbessern. Die Manager bestimmen die spezifische Mischung von Wertpapieren und passen die Positionsgrössen auf der Grundlage von strategiespezifischen Anlagerichtlinien, Risikoprofilen und Beschränkungen an.
  • · Risikomanagement: Die 78 Mitglieder dieses Teams, die im Durchschnitt über 23 Jahre Erfahrung verfügen, erstellen für jede Strategie ein Risikobudget, das verwendet wird, um die einzelnen Portfolios zu überwachen und den Portfoliomanagern Anpassungen zu empfehlen.

Da sich die Anleihenmärkte weiterentwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, die Weltwirtschaft, die Entwicklung der Zinssätze und das breite Spektrum der Anleihenmarktsektoren zu verstehen. Mit strategischen Allokationen in sektorübergreifende Anleihen ist PGIM Fixed Income ein aktiver Manager, der im heutigen Umfeld durch strategische Positionierung, die Anpassung an sich ändernde makroökonomische Bedingungen und die Nutzung der uneinheitlichen Entwicklung der Anleihenmärkte einen Mehrwert schaffen kann.

 

Finden Sie im “Fixed Income Hub” von PGIM Investments Lösungen, die Anlegern helfen können, das richtige Gleichgewicht bei Anleihen zu finden.

 

Nur für die Medien. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts.

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.

Im Vereinigten Königreich werden diese Informationen herausgegeben von PGIM Limited mit eingetragenem Firmensitz in: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR, Vereinigtes Königreich. Vereinigtes Königreich. PGIM Limited ist eine von der britischen Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassene und beaufsichtigte Gesellschaft (Firm Reference Number 193418). Die Herausgabe von Informationen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfolgt durch PGIM Netherlands B.V. mit Sitz in Eduard van Beinumstraat 6 1077CZ, Amsterdam, Niederlande. PGIM Netherlands B.V. wurde in den Niederlanden von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) zugelassen (Registrierungsnummer 15003620) und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden die Informationen, soweit zulässig, von PGIM Limited auf der Grundlage von Bestimmungen, Ausnahmeregelungen oder Lizenzen herausgegeben, über die PGIM Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union entsprechend vorübergehenden Genehmigungsregelungen verfügt. Diese Unterlagen werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der Vorschriften der FCA sind, und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind, ausgegeben. In bestimmten EWR-Ländern werden die Informationen, soweit zulässig, von PGIM Limited auf der Grundlage von Bestimmungen, Ausnahmeregelungen oder Lizenzen herausgegeben, über die PGIM Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union entsprechend vorübergehenden Genehmigungsregelungen verfügt. Diese Unterlagen werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der Vorschriften der FCA sind, und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind, ausgegeben.

In der Schweiz werden die Informationen von PGIM Limited über ihren Sitz in Zürich: Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich-CH herausgegeben. PGIM Limited Zürich, ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen und reguliert. Diese Unterlagen werden an professionelle oder institutionelle Kunden (im Sinne von Art. 4 Abs. 3 und 4 FIDLEG in der Schweiz) herausgegeben.

 

    Sie werden auch mögen

    EAM-Lösungen
    Indizes

    Indizes

    Eric Bissonnier
    Performance watcher
    Performance-Watcher-Indizes: die Widerstandsfähigkeit der europäischen Aktien

    Sphere

    The Swiss Financial Arena

    Seit der Gründung im Jahr 2016 unterstützt und vernetzt SPHERE die Community der Schweizer Finanzbranche. SPHERE ermöglicht den Austausch, sei es mit dem vierteljährlich erscheinenden Magazin, den beiden Sonderausgaben für institutionelle Anleger, der Website, den Newsletter und den Veranstaltungen, die das ganze Jahr hindurch durchgeführt werden. Toutes les parties prenantes de la finance, l’un des plus importants secteurs économiques de Suisse, ont ainsi à leur disposition une plateforme où il leur est possible d’échanger, de s’informer et de progresser.

    Case postale 1806
    CH-1211 Genève 1

    P +41 22 566 17 32

    © 2023 Sphere Magazine

    Website erstellt von Swiss House of Brands