PubliSphere
-
- Gatekeeper Pulse
- PGIM-Investments-Studie
Risikomanagement im Fokus
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität. Die Ergebnisse der neuesten Gatekeeper Pulse-Studie bieten Einblicke in die Allokationstrends und zentralen Themen, die für 210 Fondsselektionäre von globalen Finanzunternehmen in Europa und Asien mit insgesamt 31 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen relevant sind.
Investieren in Resilienz
Angetrieben von prekären geopolitischen und wirtschaftlichen Bedingungen suchen Fondsselektoren zunehmend nach risikobewussten Managern und volatilitätsdämpfenden Strategien. Die Trends bei der Fondsauswahl zeigen auch die Nachfrage nach Erträgen und Diversifizierung, wobei mit einem Anstieg der Allokationen in öffentlichen festverzinslichen Wertpapieren und privaten Märkten gerechnet wird.
Lesen Sie unsere neueste Gatekeeper Pulse-Umfrage®, um Einblicke in die Einstellungen, Allokationspläne und Themen zu erhalten, die für wichtige Entscheidungsträger bei der Fondsauswahl am wichtigsten sind. Zu den Teilnehmern der Studie gehören 210 Gatekeeper, die für globale Finanzunternehmen in Europa und Asien arbeiten und zusammen ein Vermögen von 31 Billionen US-Dollar (USD) verwalten.
Die Top-Trends unter den Fonds-Gatekeepern
Am Optimistischsten in Bezug auf Anleihen
- Mehr als ein Drittel der Gatekeeper gibt an, dass sie höhere Allokationen in öffentlichen festverzinslichen Wertpapieren planen, wobei ein ähnlicher Betrag höhere Allokationen in privaten Unternehmensanleihen empfiehlt.
- Gatekeeper legen den Schwerpunkt auf Erträge und Diversifikation über hochwertige Anleihen (z. B. Staatsanleihen, IG-Kredite) und planen, angesichts steigender makroökonomischer Risiken (z. B. Hochzinsanleihen, Schwellenländeranleihen) eine Outperformance anzustreben.
Affinität zur Liquidität
- An den öffentlichen Märkten zeigen Gatekeeper angesichts zahlreicher Risiken und Bedenken aus makroökonomischer Sicht eine Präferenz für Liquidität.
- Offene Fonds und ETFs werden bevorzugt, um die Neupositionierung zu erleichtern, wenn sich die Marktbedingungen ändern, und Gatekeeper bevorzugen bestimmte thematische Anlagen wie KI als Prioritäten, um eine differenzierte Outperformance zu erzielen.
Neuberechnung des Risikos
- Gatekeeper betrachten Risikomanagementprozesse als zentralen Faktor bei der Fondsauswahl, insbesondere wenn es um alternative Fonds und ein unruhiges Marktumfeld geht.
- Mehr als acht von zehn Gatekeepern geben an, dass das Risikomanagement bei der Auswahl eines alternativen Managers genauso wichtig ist wie die Erfolgsbilanz.
Prioritäten des Privatmarktes
- Gatekeeper erwarten weiteres Wachstum bei alternativen Anlagen, da Infrastruktur, Private Equity und Private Credit zu den Anlageklassen gehören, in denen Unternehmen eine Erhöhung ihrer Allokationen erwarten.
- Innerhalb dieser breiteren Privatmarktkategorien konzentrieren sich die Fondsselektoren auf konsistente, stabile Renditen und ein starkes Risikomanagement und nicht auf die reine Performance.
Unser Research untersucht die Themen, die für Milliarden-Dollar-Entscheidungsträger bei der Fondsauswahl am wichtigsten sind. Hier mehr lesen:
Disclaimer :
Gatekeeper Pulse ist eine Marke von PGIM, Inc. und seinen verbundenen Unternehmen, die in vielen Ländern weltweit eingetragen ist.
Die Umfrageteilnehmer kamen aus dem Vereinigten Königreich, Österreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Singapur und Hongkong.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere.
Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen.
Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited mit eingetragenem Sitz in Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR herausgegeben. PGIM Limited ist von der Financial Conduct Authority („FCA“) des Vereinigten Königreichs zugelassen und reguliert (Firmennummer 193418) und in Bezug auf seine italienischen Aktivitäten von der Consob und der Bank von Italien beaufsichtigt.
Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) können Informationen je nach Zuständigkeit von PGIM Netherlands B.V., PGIM Limited oder PGIM Luxembourg S.A. herausgegeben werden. PGIM Netherlands B.V. mit Sitz in der Eduard van Beinumstraat 6, 1077CZ Amsterdam, Niederlande, ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht Autoriteit Financiële Markten („AFM“) zugelassen (Registrierungsnummer 15003620) und operiert auf Grundlage eines europäischen Passes. PGIM Luxembourg S.A. mit Sitz in 2, boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg ist von der luxemburgischen Finanzaufsicht Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) zugelassen und reguliert (Registrierungsnummer A00001218) und operiert ebenfalls auf Grundlage eines europäischen Passes.
In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen, soweit zulässig, von PGIM Limited auf Grundlage von Übergangsregelungen, Ausnahmen oder Lizenzen bereitgestellt, die PGIM Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen.
Diese Informationen richten sich an Personen im Vereinigten Königreich, die gemäß den Vorschriften der FCA als professionelle Kunden gelten, und/oder an Personen im EWR, die gemäß der jeweiligen nationalen Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) als professionelle Kunden eingestuft sind.
In der Schweiz werden Informationen von PGIM Limited über deren Repräsentanz in Zürich mit Sitz an der Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich, herausgegeben. Die Repräsentanz von PGIM Limited in Zürich ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen und reguliert. Diese Materialien richten sich an professionelle oder institutionelle Kunden im Sinne von Art. 4 Abs. 3 und 4 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FinSA).
In Singapur werden Informationen von PGIM (Singapore) Pte. Ltd. mit Sitz in 88 Market Street, #43-06 CapitaSpring, Singapore 048948 herausgegeben. PGIM (Singapore) Pte. Ltd. ist eine regulierte Gesellschaft mit einer Lizenz für Kapitalmarkt-Dienstleistungen (Lizenz-Nr. CMS100017) der Monetary Authority of Singapore („MAS“) zur Durchführung von Fondsmanagement und ist zudem als Finanzberater von der Lizenzpflicht befreit.
In Hongkong werden Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited mit Sitz in Units 4202-4203, 42. Etage, Gloucester Tower, The Landmark, 15 Queen’s Road Central, Hongkong herausgegeben. PGIM (Hong Kong) Limited ist eine regulierte Gesellschaft der Securities and Futures Commission in Hongkong (BVJ981) („SFC“) und richtet sich an professionelle Investoren im Sinne von Abschnitt 1, Teil 1, Anhang 1 der Securities and Futures Ordinance („SFO“) (Cap.571).
PGIM Limited, PGIM Netherlands B.V., PGIM Luxembourg S.A., PGIM (Singapore) Pte. Ltd. und PGIM (Hong Kong) Limited sind indirekte, hundertprozentige Tochtergesellschaften von PGIM, Inc. („PGIM“ bzw. „Investment Manager“), dem zentralen Asset-Management-Geschäft von Prudential Financial, Inc. („PFI“), einem in den Vereinigten Staaten gegründeten Unternehmen mit Hauptsitz in den USA. PFI ist in keiner Weise mit Prudential plc mit Sitz im Vereinigten Königreich oder mit der Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc, verbunden.
PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Symbol sind Dienstleistungsmarken von PFI und seinen verbundenen Unternehmen und in vielen Ländern weltweit registriert. PGIM Fixed Income und PGIM Real Estate sind Handelsnamen von PGIM, einem bei der SEC registrierten Investmentberater in den Vereinigten Staaten. Jennison und PGIM Quantitative Solutions sind Handelsnamen von Jennison Associates LLC bzw. PGIM Quantitative Solutions LLC, beides bei der SEC registrierte Investmentberater und hundertprozentige Tochtergesellschaften von PGIM.
Die Registrierung bei der SEC impliziert kein bestimmtes Qualifikations- oder Ausbildungsniveau. [4691135]
Sie werden auch mögen
Überzeugungen
Emmanuel Petit
Rothschild & Co Asset Management
Die Märkte spannen sich an, aber Kredite bleiben attraktiv
Sphere
The Swiss Financial Arena
Seit der Gründung im Jahr 2016 unterstützt und vernetzt SPHERE die Community der Schweizer Finanzbranche. SPHERE ermöglicht den Austausch, sei es mit dem vierteljährlich erscheinenden Magazin, den beiden Sonderausgaben für institutionelle Anleger, der Website, den Newsletter und den Veranstaltungen, die das ganze Jahr hindurch durchgeführt werden. Toutes les parties prenantes de la finance, l’un des plus importants secteurs économiques de Suisse, ont ainsi à leur disposition une plateforme où il leur est possible d’échanger, de s’informer et de progresser.

RÉDACTION
redaction[at]sphere.swiss
PUBLICITÉ
advertise[at]sphere.swiss
ABONNEMENT
contact[at]sphere.swiss
ÉVÉNEMENTS
events[at]sphere.swiss
Postfach 1806
CH-1211 Genf 1
© 2023 Sphere Magazine
Website erstellt von Swiss House of Brands