PubliSphere

    • Mark Baribeau
    • Managing Director
    • Jennison Associates

Wachstum auch bei Unsicherheit

In einem Umfeld, das so schwierig ist, wie es heute sein kann, ist es von entscheidender Bedeutung, Aktien zu identifizieren, die das Potenzial haben, sich im Laufe der Zeit abzuheben. Dies wird hier von Mark Baribeau, einem Spezialisten für Growth-Aktien, erläutert.

Growth-Aktien entwickelten sich mehrere Jahre in Folge überdurchschnittlich, doch im Jahr 2025 leiden sie unter grosser Unsicherheit. Trotz der kurzfristigen Volatilität sind die strukturellen Treiber, die in den letzten Jahren allgemein für Begeisterung sorgten, weiter gegeben und meist auf lange Sicht so vielversprechend wie immer.

Veränderungen der Anlegerstimmung beeinträchtigen langfristige Wachstumstrends nicht. Von Innovationen im Gesundheitswesen bis Fintech in Schwellenländern – Chancen durch Trends, die auch dann nicht enden, wenn makroökonomische Sorgen die Märkte umtreiben, gewinnen auf lange Sicht häufig an Reiz, weil kurzfristig orientierte Anleger ihren Fokus auf andere Bereiche richten.

Überaus grosses Potenzial

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute so etwas wie ein Fahnenträger für langfristige Trends. Unternehmen, die zu den KI-Vorreitern zählen, verändern Wirtschaftsmodelle, setzen Effizienzpotenziale frei und steigern die Produktivität auf nie dagewesene Niveaus. Das revolutionäre Potenzial der KI verspricht, auch dann noch für Wachstum zu sorgen, wenn die aktuell dringendsten Sorgen der Märkte längst überwunden sind.

Doch den Trend zu erkennen ist noch der einfache Teil. Die Chancen für Unternehmen ändern sich mit dem Fortschreiten der Trends, sodass ständige Analysen und ein aktives, flexibles Vorgehen notwendig sind.

Aufgrund ihrer relativ moderaten Entwicklungskosten stellen zum Beispiel die generativen KI-Modelle des chinesischen Startup DeepSeek die bisherigen Annahmen zur Kapitalintensität der KI-Infrastruktur infrage. Das sorgt für Unsicherheit in Bezug auf den Hauptmotor für frühe KI-Investitionen. Für das Tempo der Markteinführung von KI-Anwendungen der nächsten Generation ist dies wegen der starken Nachfrage aber eine positive Entwicklung und ein Wendepunkt, der Anlegern gelegen kommt.

Vielfältige Chancen

Neben dem KI-Bereich versprechen auch Unternehmen, die zu Geschäftsmodellen mit Direktvertrieb an Kunden (DTC) übergehen, ein einzigartiges langfristiges Potenzial. DTC-Strategien ermöglichen die optimale Lagerbestandssteuerung und präzise Preisfindung und können daher besonders effektiv für globale Luxusmarken sein. Deren treue Kundenbasis sucht die Produkte nach Qualität und dem Eindruck von Exklusivität aus.

Die Schwellenländer, von multinationalen Grossunternehmen lange Zeit stiefmütterlich behandelt, bieten disruptiven, digital ausgerichteten Unternehmen nun ausgezeichnete Chancen durch die Verbreitung von Mobile Computing. Interessant finden wir vor allem Fintech-Plattformen in Märkten, die von grossen Banken nicht beachtet werden. Ob grundlegende Finanzdienstleistungen oder Zugang zu Waren – Unternehmen mit praktischen, kostengünstige Lösungen erleben eine breite Nachfrage.

Bis 2030 werden voraussichtlich 1,2 Milliarden Menschen als krankhaft adipös gelten. Wenige Trends haben ähnlich gute Aussichten wie Fortschritte bei der Behandlung von Adipositas, Diabetes und zugehörigen Gesundheitsproblemen. Auch im Bereich Innovationen im Gesundheitswesen ermöglichen technologische Fortschritte in der Biotechnologie und Präzisionsmedizin vermehrt personalisierte Gesundheitslösungen. Das Ergebnis: bessere Ergebnisse für Patienten und mehr Anlagechancen.

Ausgewogenheit und langfristige Perspektive

Die Glorreichen Sieben – Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla – definierten den Begriff der „Marktführerschaft“ beim letzten Aufwärtstrend dieser Kategorie von Growth-Aktien neu. Doch schon vor den aktuellen zollbedingten Rückgängen nahm die Dominanz dieser Mega Caps allmählich ab. Diese Branchenführer bleiben zwar überaus bedeutsam, doch ihre blosse Grösse begrenzt das künftige Potenzial für extremes Wachstum.

Neue Akteure sind mit ihrer Fähigkeit zu Innovationen in Nischenmärkten gut positioniert, um in den nächsten Jahren überdurchschnittlich zu wachsen und das Alpha zu steigern. Ein echter langfristig orientierter Ansatz für Growth-Anlagen setzt eine konstante Suche nach den Marktführern von morgen voraus. Deren Stabilität in Schlüsselbereichen mit dem Potenzial neuer, innovativer Unternehmen zu kombinieren, ist entscheidend für den Anlageerfolg im Bereich der Growth-Aktien.

Die Anleger sind mit einem zunehmend komplexen kurzfristigen Umfeld konfrontiert. Doch langfristige Wachstumsthemen liefern trotz der Unruhe klare Signale für dauerhafte Chancen.

Mark Baribeau

Jennison Associates

Mark Baribeau ist verantwortlich für die Überwachung des Anlageprozesses, der Strategieumsetzung und des Risikomanagements für die globalen Aktienstrategien von Jennison. Er sitzt in New York und ist Mitglied des Jennison Management Teams. Mark kam 2011 zum Unternehmen. Zuvor war er Portfoliomanager für globale Aktien und Large Cap Growth bei Loomis Sayles. Davor war er als Wirtschaftswissenschaftler bei John Hancock Financial Services tätig.

Er erwarb einen BA in Wirtschaftswissenschaften an der University of Vermont und einen MA in Wirtschaftswissenschaften an der University of Maryland. Mark ist ein CFA-Charterholder und Mitglied der CFA Society Boston.

PGIM Investments

Bei PGIM Investments denken wir global und handeln lokal. Wir bieten Zugang zu aktiven Anlagestrategien und streben dabei eine beständige Outperformance an. Unsere Kenntnis der lokalen Märkte ermöglicht es uns, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Wir sind Teil von PGIM, der globalen Vermögensverwalter von Prudential Financial, Inc. (PFI)1 – der 14t-grösste Vermögensverwalter weltweit mit einem verwalteten Vermögen (AuM)2 von über 1,0 Bio. USD. Privatanleger und Unternehmen vertrauen unserem Unternehmen seit 150 Jahren.

 

 

Disclaimer

Nur für professionelle Anleger. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts.

 

  1. PFI aus den Vereinigten Staaten ist in keiner Weise mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden.
  2. PGIM ist die Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. (PFI). PFI ist der vierzehntgrößte Investmentmanager (von 411), gemessen am globalen verwalteten Vermögen (AUM), basierend auf der am 10.06.2024 veröffentlichten Top-Money Manager Liste von Pensions & Investments. Dieses Ranking stellt das von PFI verwaltete Vermögen zum 31.12.2023 dar.


In der
Schweiz werden die Informationen von PGIM Limited über die Vertretung in Zürich mit eingetragenem Firmensitz: Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich, Schweiz, herausgegeben. PGIM Limited, Vertretung in Zürich, ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassen und wird von dieser reguliert, und diese Dokumente werden an Personen ausgegeben, die professionelle oder institutionelle Anleger im Sinne von Art. 4, Abs. 3 und 4 Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) in der Schweiz sind. PGIM Limited, PGIM Netherlands B.V., PGIM Luxembourg S.A., PGIM (Singapore) Pte. Ltd. und PGIM (Hong Kong) Limited sind indirekte, 100%ige Tochtergesellschaften von PGIM, Inc. („PGIM“ und der „Anlageverwalter“), der wichtigsten Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. („PFI“), einer Gesellschaft, die nach dem Recht der Vereinigten Staaten gegründet wurde und dort ihren Hauptgeschäftssitz hat. PFI aus den Vereinigten Staaten ist in keiner Weise mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden. PGIM, das PGIM-Logo und das Felsen-Symbol sind Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen, die in vielen Ländern weltweit registriert sind. PGIM Fixed Income und PGIM Real Estate sind Handelsnamen von PGIM, einem in den USA bei der SEC registrierten Anlageberater. Jennison und PGIM Quantitative Solutions sind jeweils Handelsnamen von Jennison Associates LLC und PGIM Quantitative Solutions LLC; beide Unternehmen sind 100%ige Tochtergesellschaften von PGIM und bei der SEC als Anlageberater registriert. Die Registrierung bei der SEC lässt keine Rückschlüsse auf ein bestimmtes Niveau an Kompetenz oder Schulung zu. 

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.

 

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.

 

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Mass an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.

 

Avertissements

Communication publicitaire.

Les informations, commentaires et analyses contenus dans ce document sont fournis à titre purement informatif et ne sauraient être considérés comme un conseil en placement, un conseil fiscal, une recommandation ou un conseil en investissement de la part de Rothschild & Co Asset Management. Les informations/opinions/données contenues mentionnées dans ce document, considérées comme légitimes et correctes le jour de leur publication, conformément à l’environnement économique et financier en place à cette date, sont susceptibles d’évoluer à tout moment. Bien que ce document ait été préparé avec le plus grand soin à partir de sources réputées fiables par Rothschild & Co Asset Management il n’offre aucune garantie quant à l’exactitude et à l’exhaustivité des informations et appréciations qu’il contient, qui n’ont qu’une valeur indicative et sont susceptibles d’être modifiées sans préavis. Rothschild & Co Asset Management n’a pas procédé à une vérification indépendante des informations contenues dans ce document et ne saurait donc être responsable de toute erreur ou omission, ni de l’interprétation des informations contenues dans ce document. Toutes ces données ont été établies sur la base d’informations comptables ou de marché. Les données comptables n’ont pas toutes été auditées par un commissaire aux comptes. En outre, compte tenu du caractère subjectif de certaines analyses, il convient de souligner que les informations, projections, estimations, anticipations, hypothèses et/ou opinions éventuelles ne sont pas nécessairement mises en pratique par les équipes de gestion de Rothschild & Co Asset Management ou de ses affiliés, qui agissent en fonction de leurs propres convictions. Certains énoncés prévisionnels sont préparés sur la base de certaines hypothèses, qui pourront vraisemblablement différer soit partiellement, soit totalement de la réalité. Toute estimation hypothétique est, par nature, spéculative et il est envisageable que certaines, si ce n’est l’ensemble, des hypothèses relatives à ces illustrations hypothétiques ne se matérialisent pas ou différent significativement des déterminations actuelles. La présente analyse n’est valable qu’au moment de la rédaction du présent rapport. R-co 4Change Net Zero Equity Euro est un compartiment de la Société d’Investissement à Capital Variable de droit français “R-co 2”, dont le siège social est 29, avenue de Messine – 75008 Paris, immatriculée 889 511 747 RCS PARIS. Les informations ne présument pas de l’adéquation des OPC présentés au profil et à l’expérience de chaque investisseur individuel. Rothschild & Co Asset Management ne saurait être tenu responsable d’aucune décision prise sur le fondement des éléments contenus dans ce document ou inspirée par eux. En cas de doute, et avant toute décision d’investir, nous vous recommandons de prendre contact avec votre conseiller financier ou fiscal. L’Organisme de Placement Collectif (OPC) présenté ci-dessus est organisé selon la loi française, et réglementé par l’Autorité des marchés financiers (AMF). L’investissement dans des parts ou actions de tout OPC n’est pas exempt de risques. Avant tout investissement, il est impératif de lire attentivement le DIC et prospectus de l’OPC, et plus particulièrement sa section relative aux risques. Chaque investisseur doit également s’assurer des juridictions dans lesquelles les parts ou actions de l’OPC sont enregistrées. Le DIC PRIIPS/prospectus complet est disponible sur notre site Internet : www.am.eu.rothschildandco.com. La valeur liquidative (VL) / valeur nette d’inventaire (VNI) est disponible sur notre site internet. Les chiffres cités ont trait aux années écoulées. Les performances passées ne sont pas un indicateur fiable des performances futures, et ne sont pas constantes dans le temps. La valeur des investissements et des revenus en découlant peut varier à la hausse comme à la baisse, et n’est pas garantie. Il est donc possible que vous ne récupériez pas le montant initialement investi. Les variations des taux de change peuvent affecter à la hausse comme à la baisse la valeur des investissements et des revenus en découlant, lorsque la devise de référence de l’OPC est différente de la devise de votre pays de résidence. Les performances présentées ne tiennent pas compte des éventuels frais et commissions perçus lors de la souscription et rachat des parts ou actions de l’OPC concerné. Les portefeuilles, produits ou valeurs présentés sont soumis aux fluctuations du marché et aucune garantie ne peut être donnée quant à leur évolution future. Le traitement fiscal dépend de la situation individuelle de chaque investisseur, et peut faire l’objet de modifications. Les informations présentées ne sont pas destinées à être diffusées et ne constituent en aucun cas une invitation à destination de ressortissants des États-Unis ou de leurs mandataires. Les parts ou actions de l’OPC présenté dans ce document ne sont pas et ne seront pas enregistrées aux Etats Unis en application du U.S. Securities Act de 1933 tel que modifié (“Securities Act 1933”) ou admises en vertu d’une quelconque loi des Etats-Unis. Ces parts ou actions ne doivent ni être offertes, vendues ou transférées aux Etats-Unis (y compris dans ses territoires et possessions) ni bénéficier, directement ou indirectement, à une “U.S. Person” (au sens du règlement S du Securities Act de 1933) et assimilées (telles que visées dans la loi Américaine dite “HIRE” du 18/03/2010 et dans le dispositif FATCA). Rothschild & Co Asset Management Société de gestion de portefeuille au capital de 1 818 181,89 euros, 29, avenue de Messine – 75008 Paris. Agrément AMF N° GP 17000014, RCS Paris 824 540 173. Toute reproduction partielle ou totale de ce document est interdite, sans l’autorisation préalable de Rothschild & Co Asset Management sous peine de poursuites.

 

À propos de la division Asset Management de Rothschild & Co

Division spécialisée en gestion d’actifs du groupe Rothschild & Co, nous offrons des services personnalisés de gestion à une large clientèle d’investisseurs institutionnels, d’intermédiaires financiers et de distributeurs. Nous articulons notre développement autour d’une gamme de fonds ouverts, commercialisés sous quatre marques fortes : Conviction, Valor, Thematic et 4Change, et bénéficiant de nos expertises de long terme en gestion active et de conviction ainsi qu’en gestion déléguée. Basés à Paris et présents dans 9 pays en Europe, nous gérons plus de 36 milliards d’euros et regroupons près de 170 collaborateurs. Plus d’informations sur am.eu.rothschildandco.com

 

    Vous aimerez aussi

    Sphere

    The Swiss Financial Arena

    Depuis sa création en 2016, SPHERE anime la communauté des pairs de la finance suisse. Elle leur propose en français et en allemand différents espaces d’échange avec un magazine, des hors-série réservés aux Institutionnels, un site web et des évènements organisés tout au long de l’année pour aborder de nombreuses thématiques. Toutes les parties prenantes de la finance, l’un des plus importants secteurs économiques de Suisse, ont ainsi à leur disposition une plateforme où il leur est possible d’échanger, de s’informer et de progresser.