EAM-Lösungen
Ausgewogenheit
Jean-Sylvain Perrig
Premyss
Das 60-40-Portfolio: Ein widerstandsfähiges Modell im Härtetest der Märkte
Schrauben
Sener Arslan
QPLIX
Innovationstreiber, die die Rolle von PMS neu definieren
Addition
Oliver Amstad
SI Wealth Management
«Die Zugehörigkeit zu Cinerius verschafft uns sowohl Grösse als auch Glaubwürdigkeit.»
Struktur
Petra Kordosova
Telomere Capital
„Eine IT-Plattform muss heute als strategischer Hebel betrachtet werden“
Neufassung
Fabian Charlier
AWAP
„AWAP musste seine Arbeitsweise professionalisieren und sein Angebot strukturieren.“
Vergleich
Cindy Eicher
DCP Client Partner
«EAMs entwickeln sich zu institutionelleren, digitaleren und stärker vernetzten Organisationen.»
ISFB x SPHERE
Mathias Baitan
Institut Supérieur de Formation Bancaire
„Wir bieten Vermögensverwaltern nun kurze Schulungen an, die auf ihre operative Praxis zugeschnitten sind“
Kompetenzen
Iavor Tzolov
Mercury Metrics
Der NextGen- Wandel der Relationship Manager
Kraft
Claude Suter
Bank Bonhôte
« UVV brauchen Systeme, welche den Anforderungen einer modernen Welt gerecht werden »
Plattform
Joël Schüepp
Cinerius Financial Partners
„Unsere Stärke liegt darin, ein Modell für Unternehmer entwickelt zuhaben“
Instrument
Aurélie Léger
Indosuez Wealth Management
„Für Vermögensverwalter ist der Kredit zu einem Instrument zur Gewinnung neuer Kunden geworden.“
Allianz
Nicole Curti
ASV-ASWM
„Unser Berufsstand braucht ein stärkeres, glaubwürdigeres Image“
Allround
Gzim Hasani
smzh
„Zu viele Akteure denken in Segmenten oder Transaktionen. Wir denken in Entwicklungspfaden“
Hebel
Stephan Matti
LeoVest Partners
«Der Kunde hat den Schutz einer anspruchsvollen Regulierung verdient»
Stempel
Pierre-Alexandre Rousselot
Performance Watcher
„Die Idee hinter dieser Zertifizierung ist es, für die Vermögensverwalter ein Qualitätssiegel zu schaffen.“
Indizes
Eric Bissonnier
Performance watcher
PW+ Indizes August: Geringe Volatilität in CHF-Portfolios
MarCom
Fanina Karabelnik
Expertin für Marketing & Kommunikation
Buzzwords liefern nicht immer den gewünschten Effekt in Ihrer Kommunikation
Pressemitteilung
Partnerschaft
ISFB-SPHERE
Start des Ausbildungsprogramms ISFB x SPHERE für unabhängige Vermögensverwalter
Indizes
Eric Bissonnier
Performance watcher
PWI+ Indizes - Juli. Keine Volatilität, kein Risiko?
Indizes
Jean-Sylvain Perrig
Premyss
Die Performance Watcher-Indizes im 2. Quartal
Automat
Martin Velten
Smart Wealth
„Ein vollständig automatisierter Anlageprozess, der von Anfang bis Ende von KI gesteuert wird.“
Private Debt
Mirko Visco
Generation Alfa
„Private Debt erfordert einen wesentlich strengeren Ansatz als Private Equity.“
Indizes
Eric Bissonnier
Performance watcher
PWI+-Indizes: Mai im Gleichgewicht zwischen Wachstum und Unsicherheit.
Portfolio Management
Cyrille Urfer
Forum Finance
«Das 60/40-Modell ist nicht perfekt, aber es ist immer noch äusserst effektiv»
Coming next
Sener Arslan
QPLIX
«Ein robustes PMS kann EAMs einen transformativen Mehrwert bieten».
Horizonte
Lucie Hulme
TriLake
«Schweizer uVV, die sich in Asien niederlassen möchten, haben noch echte Chancen».»
Indizes
Jean-Sylvain Perrig
Premyss
Performance Watcher-Indizes über drei Monate und drei Jahre
Kontinuität
Anja Römer
Avalor
«Die Übergabe von Kundenbeziehungen wird vorausschauend über Jahre hinweg geplant.»
Breites Spektrum
Pierre Ricq
Union Bancaire Privée
„Zwischen Vermögensverwalter und Family Officer unterscheiden“
Indizes
Eric Bissonnier
Performance watcher
Performance-Watcher-Indizes: die Widerstandsfähigkeit der europäischen Aktien
Best practice
Alain Zell
Capitalium
„Performance Watcher - ein wertvolles Instrument, um den Wert unserer Ergebnisse richtig einzuschätzen“.
Voraussicht
Hippolyte de Weck
Forum Finance
„Es ist der Mensch, in den wir investieren wollen - und wir haben bereits viel in ihn investiert“.
Konfiguration
Bekim Laski
smzh
„Erfolg basiert auf Sorgfalt, Disziplin, Agilität und strategischer Voraussicht“.
Indizes
Eric Bissonnier
Performance watcher
Performance Watcher-Indizes: Gute Performance der CHF-Portfolios
Ansatz
Pierre-Yves Formaz
Forminvest
„Unabhängige Vermögensverwalter müssen Transparenz in den Vordergrund stellen“.
Quick wins
Jamie Vrijhof-Droese
WHVP
"Wir nutzen KI immer noch hauptsächlich für Support-Funktionen"
Prävention
Hossein Fezzazi
Penta
Führungskräfte für einen besseren Umgang mit Outsourcing-Risiken
Veränderungen
Marc Briol
Pictet Asset Services
"Die Depotbanken müssen mehr Verantwortung bei der Definition und Umsetzung von Standards übernehmen".
Strategie
Iavor Tzolov
Mercury Metrics
„Den Banken und UVV dabei helfen, ihre RMs besser zu verwalten“
Übertragung
Vivien Jain
Aquila
«Ein erfolgreicher Nachfolgeprozess kann 3 bis 5 Jahre in Anspruch nehmen».
Homework
Taulant Avdija
BDO Suisse
„Ein Kurs, der als Initiative von Praktikern für Praktiker gedacht ist“
Handbuch
Pierre Dupont
WIZE by Teamwork
"Die UVV nutzen ihr PMS nur zu 10-20% seiner Möglichkeiten".
Portfolio Management
Christian Luchsinger
Sound Capital
«Wir haben unsere Betriebseffizienz erheblich gesteigert»
Training
Michel Troehler
SGVV
"Das Thema Steuerrecht greift ebenfalls ständig in die Tätigkeiten eines UVV hinein".
Einstellung
Julie Guittard
Michael Page
„Es muss ein gegenseitiges Verständnis der Motivations- faktoren vorhanden sein“
Bewertung
Carine Frick-Delaloye Aquila „Die Kunden sind nach wie vor das wahre Kapital eines Unternehmens“.
Erfahrungsberichte
Guillaume de Boccard
Geneva Compliance Group
„Die Audits werden von den UVV, die sich gut vorbereitet haben, recht gut aufgenommen“.
Wachstumshebel
Gordian Giger
Cinerius Financial Partners
«Wir haben ein Modell, in dem Unternehmer auch Unternehmer bleiben»
Übertragung
Markus Angst
Aquila
„Der Kaufpreis sollte auf der Rentabilität des Kundenportfolios basieren“










































